Wie die richtige Ernährung Ihr Gehirn auf Hochtouren bringt
Die besten Nährstoffe für das Denken: Welche Lebensmittel kognitive Funktionen verbessern und die Konzentration fördern
September 2024, 14:56 Uhr
Lesezeit: 4 Min.
371 Kommentare
In diesem Artikel erfahren Sie…
• Welche Nährstoffe das Gehirn in Schwung bringen
• Wie Koffein und L-Theanin Ihr Denkvermögen beeinflussen
• Welche Lebensmittel Ginkgo Biloba und Bacopa Monnieri enthalten
• Wie Sie Ihre tägliche Ernährung anpassen können, um konzentrierter zu arbeiten
Teilen
Merken
Die richtige Ernährung beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Gehirn. Bestimmte Nährstoffe und Wirkstoffe können die Konzentration fördern, das Gedächtnis schärfen und die allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit steigern. Doch welche Stoffe sind dafür verantwortlich?
Im Folgenden erfahren Sie, welche Nährstoffe zu den stärksten „Boostern“ für das Gehirn gehören und in welchen Lebensmitteln sie vorkommen.
Koffein - Der Klassiker für den schnellen Kick
Koffein ist wohl der bekannteste Wachmacher der Welt. Es blockiert die Wirkung von Adenosin, einer Substanz, die uns müde macht. Dadurch fühlen wir uns wacher und aufmerksamer.
Quellen: Kaffee, grüner und schwarzer Tee, Matcha, Guarana
Vorteile:
• Erhöht die Aufmerksamkeit und Konzentration
• Wirkt schnell und effektiv
Doch Vorsicht: Zu viel Koffein kann zu Nervosität und Schlaflosigkeit führen. Die ideale Dosis variiert je nach Person, liegt aber meist zwischen 50 und 200 mg pro Tag.
Wer besonders darauf wert sich den ganzen Tag energetisch zu fühlen sollte am besten zu Slow Release Koffein greifen. Das macht einen nicht nur schnell wach, sondern baut sich stetig ab und sorgt für ein ausgewogenes Energiegefühl
L-Theanin - Der Ruhepol im Gehirn
Während Koffein den Körper aktiviert, sorgt L-Theanin für Ruhe im Kopf. Es fördert die Produktion von Alpha-Wellen im Gehirn, die mit einem entspannten, aber wachen Geisteszustand verbunden sind.
Quellen: Grüner Tee, Matcha
Vorteile:
• Fördert Entspannung ohne Müdigkeit
• In Kombination mit Koffein entsteht ein “ruhiger Fokus”
Diese Kombination aus Koffein und L-Theanin wird oft als „perfekter Mix“ bezeichnet, weil sie die positiven Effekte von Koffein verstärkt, ohne die negativen (wie Unruhe) hervorzurufen.
L-Tryptophan - Die Vorstufe des Glückshormons
L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die im Körper zu Serotonin umgewandelt wird – einem Hormon, das unser Wohlbefinden und die emotionale Stabilität beeinflusst. Aber Serotonin hat auch einen Einfluss auf die kognitive Funktion.
Quellen: Bananen, Walnüsse, Eier, Käse, Fisch, Geflügel
Vorteile:
• Fördert Entspannung und positive Stimmung
• Unterstützt kognitive Stabilität und Gelassenheit
Wer sich häufig gestresst fühlt oder mit nervösen Gedanken kämpft, profitiert von einer Ernährung, die reich an L-Tryptophan ist.
Ginko Biloba - Der Gedächtnisprofi
Ginkgo Biloba wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Es verbessert die Durchblutung des Gehirns und fördert die Sauerstoffversorgung, was sich positiv auf die kognitive Leistung auswirkt.
Quellen: Ginkgo-Biloba-Präparate, Nahrungsergänzungsmittel
Vorteile:
• Unterstützt das Gedächtnis und die Lernfähigkeit
• Fördert die Durchblutung des Gehirns
Insbesondere ältere Menschen greifen zu Ginkgo Biloba, da es die Gedächtnisleistung bis ins hohe Alter fördern soll.
L-Tyrosin - Natürlich Stress abbauen
GL-Tyrosin ist eine weitere Aminosäure, die in Neurotransmitter wie Dopamin und Noradrenalin umgewandelt wird. Diese Botenstoffe sind essenziell für Motivation, Konzentration und Stressresistenz.
Quellen: Fleisch, Fisch, Eier, Käse, Soja, Nüsse, Samen
Vorteile:
• Steigert die Konzentration unter Stress
• Fördert die Produktion von Dopamin und Noradrenalin
Studien zeigen, dass L-Tyrosin besonders in stressigen Situationen hilft, z. B. bei Prüfungen oder komplexen Aufgaben. Es kann die mentale Leistungsfähigkeit auch dann erhalten, wenn der Körper bereits erschöpft ist.
CDP-Cholin - Das Gedächtnis-Vitamin
CDP-Cholin (Cytidin-5’-diphosphocholin) ist eine Substanz, die zur Bildung von Acetylcholin beiträgt – einem wichtigen Neurotransmitter, der für Gedächtnis und Lernen essenziell ist.
Quellen: Nahrungsergänzungsmittel, Fleisch, Innereien, Eier
Vorteile:
• Unterstützt die Gedächtnisbildung
• Fördert die Bildung von Acetylcholin
Besonders im Alter sinkt die körpereigene Produktion von Acetylcholin, was mit einem Rückgang der kognitiven Fähigkeiten in Verbindung gebracht wird. CDP-Cholin kann diesen Prozess verlangsamen und die Gedächtnisfunktion stabilisieren.
Bacopa Monnieri - Das Gedächtnis-Kraut
Bacopa Monnieri ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der in der ayurvedischen Medizin zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit verwendet wird. Es hat antioxidative Eigenschaften und unterstützt die Reparatur von Nervenzellen im Gehirn.
Quellen: Bacopa-Monnieri-Präparate
Vorteile:
• Verbessert Gedächtnis und kognitive Funktion
• Fördert die Reparatur und das Wachstum von Nervenzellen
Viele Menschen, die langfristig an ihrer Gedächtnisleistung arbeiten wollen, greifen zu Bacopa Monnieri, da es die Synapsen im Gehirn unterstützt und die Vernetzung der Nervenzellen fördert.
Fazit - Die Kraft der Nährstoffe gezielt nutzen
Die kognitive Leistungsfähigkeit hängt von vielen Faktoren ab – Schlaf, Bewegung und natürlich auch der Ernährung. Nährstoffe wie Koffein, L-Theanin und L-Tryptophan bieten die Möglichkeit, das Gehirn gezielt zu unterstützen.
Anstatt zu Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen, kann die tägliche Ernährung mit einfachen Lebensmitteln wie grünem Tee, Bananen, Eiern und Nüssen verbessert werden. Wer zusätzlich auf Pflanzenextrakte wie Ginkgo Biloba oder Bacopa Monnieri setzt, kann die Gehirngesundheit nachhaltig stärken.
Am wichtigsten ist jedoch die Balance. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an gesunden Fetten, Proteinen und Nährstoffen ist, bietet langfristig die beste Grundlage für die geistige Leistungsfähigkeit.
Spannend in diesem Bereich ist auch ein Start-up aus Stuttgart mit dem Namen "Honest Focus", das eine ausgewogene Mischung aus diesen und weiteren Inhaltsstoffen entwickelt hat. Ziel ist es, eine gesunde Energy- und Kaffeealternative zu schaffen, die nicht nur kurzfristige Energie liefert, sondern auch die kognitive Leistung langfristig unterstützt. Das Start-up hat bereits zwei Venture-Capital-Fonds überzeugt und über 5 Millionen Euro an Investitionen eingesammelt – ein starkes Zeichen für das Potenzial dieser innovativen Lösung. Wer also seine mentale Leistungsfähigkeit gezielt steigern möchte, findet hier eine spannende Option, die Wissenschaft und Alltag optimal verbindet.
Quelle: NEUROWELTEN.DE
Artikelrechte erwerben
Michael Strobinger
Redakteur Neurowelten
Folgen
Schlagworte:
Nootropics
Gehirnfutter
Gesundheit
Biohacking
Honest Focus
Grüner Tea
Ausgewogene Ernährung
Kaffee
Empfehlungen

Reizweiterleitung
Citicholin im Gehirn
Wie Citicholin die Reizweiterleitung im Gehirn optimiert, kognitive Funktionen stärkt und neuronale Regeneration fördert.

Hirnnetzwerke
Neuronale Plastizität fördern
Wie das Gehirn durch Training neue Verbindungen bildet und flexibel bleibt.

Neurtechnologie
Neuralink: Mensch und Maschine vereint
Neuralink verbindet Gehirn und Maschine nahtlos, behandelt neurologische Erkrankungen und erweitert menschliches Potenzial.